Ecloga Theoduli

Ecloga Theoduli
Ecloga Theoduli,
 
allegorisches lateinisches Streitgedicht vielleicht des 10. Jahrhunderts (überliefert seit dem 11. Jahrhundert), das einen Streit zwischen dem Hirten Pseustis (»Lügner«) und der Hirtin Alithia (»Wahrheit«) über die griechischen Mythen und die biblischen Erzählungen schildert. Als Richterin spricht Fronesis (»Klugheit«) der Alithia den Sieg zu. Die um Gelehrsamkeit bemühte Ecloga Theoduli war eine beliebte Schullektüre. Ihr Verfasser ist unbekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eclogue of Theodulus — The Eclogue of Theodulus was a Latin verse dialogue, which became a standard school text of the Middle Ages. Scholarship generally dates it to the tenth century, though earlier dates are also given.References*Ronald E. Pepin, An English… …   Wikipedia

  • Ekloge des Theodulus — Die Ekloge des Theodulus (Latein: Ecloga Theoduli) ist ein vermutlich im 9. oder 10. Jahrhundert[1] in lateinischer Sprache und in Versform abgefasster Dialog, der im Mittelalter und wohl noch bis in die Renaissance als Schultext weit verbreitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Magister — Thomas Magister, ou Thomas Magistros, ou encore Theodoulos Monachos est un philologue, rhéteur, moine et théologien byzantin, né à Thessalonique, probablement dans les années 1270, encore vivant en 1346. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 2.1 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”